Fortbildungsseminar gem. TRVB 117 O für BSW/BSB zur Verlängerung der Gültigkeit des Brandschutzpasses
Die Brandschutz-Eigenkontrolle ist das Herzstück der Tätigkeit von Brandschutzwarten und -beauftragten. Sie hat ihre Grundlage in der gesetzlich verankerten Instandhaltungsverpflichtung der GebäudeeigentümerIn und stellt eine der gesetzlichen Erfüllungspflichten der Brandschutzorgane dar.

Im Seminar wird neben diesem gesetzlichen Rahmen ganz intensiv das "Werkzeug zur Eigenkontrolle" vermittelt, indem Checklisten erarbeitet, Prüffristen festgelegt und wichtige Hintergrundinformationen aufbereitet werden. Die TRVB 120 O bildet die Grundlage der Brandschutz-Eigenkontrolle im Betrieb.
SCHLÜSSELTHEMEN:
- Verantwortlichkeiten, Zuständigkeit, Pflichten von Brandschutzorganen
- Veranlassung periodischer Überprüfungen und deren Fristen
- Überwachung feuergefährlicher Tätigkeiten
- Dokumentation, Brandschutzbuch
- Eigenkontrollumfang an Notausgängen und Brandschutztüren
- TRVB: Neuerungen der letzten 5 Jahre
- Eigenkontrolle aus der Sicht des Arbeitnehmerschutzes
- Kennzeichnungen
Zielgruppe: Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte
Im Kurspreis inkludierte Leistungen für Kurse im NOVAPARK Flugzeughotel Graz: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, mehrgängiges Mittagessen und Parkgebühr.