Notbeleuchtung und Kennzeichnung

von Fluchtwegen, Notausgängen, Endausgängen und Flächen im Freien

Gerade im Brandfall, wenn auch der Strom ausfällt, stellt die richtige Ausleuchtung von Fluchtwegen, Not- und Endausgängen eine wichtige, ja möglicherweise überlebensnotwendige Maßnahme dar. 

   

 

Diese "brennende Frage" wird unter Berücksichtigung der modernen Erkenntnisse der Lichttechnik und Elektronik in diesem Sonderseminar behandelt:

  • Erfahrungen aus der Praxis, Fallbeispiele
  • Theoretische Grundlagen: Gesetze, Normen, Richtlinien
  • Planen nach Norm - Planungsbeispiele und Besonderheiten
  • Ausblick in die Notlicht-Zukunft: Brandschutzkonzepte, Entfluchtung, technische Lösungsansätze

 

Erleben Sie "Notlicht LIVE" im Verrauchungstunnel des din-visionLAB!

Sie erhalten für dieses Seminar 2 VÖSI-Punkte!

Der Kurs kann Brandschutzwarten auf Wunsch in den Österreichischen Brandschutzpass eingetragen werden.

 

Im Kurspreis inkludierte Leistungen für Kurse in den din-visionLABs: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Mittagessen. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

 

TAGESABLAUF als PDF
Termin:
Dienstag, 14. Mai 2019, 08:30 - 16:10
Preis:
0,00 Euro excl.20% MwSt.
Treffpunkt:
din-visionLAB, Tirol
Adresse:
Häusern 13a, 6070 Ampass (Google Maps ↑)
Freie Plätze:
Mehr als 2 Plätze frei

Zurück