Erweiterte Ausbildung (nutzungsbezogenes Seminar) gemäß TRVB 117 O für Brandschutzbeauftragte (BSB) in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
BSB müssen innerhalb von 2 Jahren ab Grundausbildung (Modul 2) ein NUTZUNGSBEZOGENES SEMINAR besuchen.
Die Ausbildungsrichtlinie unterscheidet folgende Nutzungsgruppen:
- N1 Betriebe mit besonderer Personengefährdung (wobei wir diese Gruppe weiter unterteilt haben):
- Gruppe A:Hotels, Gastgewerbebetriebe, Veranstaltungsstätten, Verkaufsstätten, etc.
- Gruppe B: Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Wohnhausanlagen, etc.
- Gruppe C: Kindergärten, Volksschulen, Horte
- N2 Betriebe mit erhöhter Brandgefahr: Gewerbe- und Industrieanlagen, Holz-, Papier- und Kunststoffverarbeitende Betriebe, land- und forstwirtschaftliche Betriebe
- N3 Betriebe mit besonderen Gefährdungen: Krankenhäuser, Pflegeheime, Behindertenbetreuungseinrichtungen
Vortragsthemen im N3-Seminar:
Baulicher, technischer und organisatorischer Brandschutz, Erfahrungen aus Brandfällen und richtiges Verhalten, Erste Hilfe bei Verbrennungen, praktische Übung (Evakuieren, Gefahren durch Sauerstoff/Desinfektionsmittel etc.)
Im Kurspreis inkludierte Leistungen für Kurse im NOVAPARK Flugzeughotel Graz: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, mehrgängiges Mittagessen und Parkgebühr.