Fortbildung für SVP, Gefahrstoffbeauftragte
Die "Evaluierung" ist ein systematischer Prozess, den durchzuführen, das ASchG ArbeitgeberInnen verpflichtet. Die Arbeitsstoffevaluierung dient dazu, im jeweiligen Betrieb mögliche Risiken durch Arbeitsstoffe zu erkennen, einzuschätzen und erforderlichenfalls geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen.
Die bloße Sammlung von Sicherheitsdatenblättern stellt noch keine aussagekräftige Arbeitsstoffevaluierung dar!
| THEMEN: Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb: 
Gesetzliche Grundlagen:
Kennzeichnung, Umgang, Lagerung (VbF, APLV, FGV)
 
 
 
Grenzwerteverordnung - legt fest. welche Konzentration eines gefährlichen Arbeitsstoffes am Arbeitsplatz keinesfalls überschritten werden darf, sowie technische Regelungen zu Lüftung und MessungVerordnung biologische Arbeitsstoffe - regelt den Schutz der Beschäftigten vor den Einwirkungen biologischer ArbeitsstoffeVerordnung explosionsfähige Atmosphären - regelt den Explosionsschutz am ArbeitsplatzKennzeichnungsverordnung - regelt Bestimmungen zur Kennzeichnung von Behältern und Räumen in denen gefährliche Arbeitsstoffe gelagert werdenVerordnung Persönliche Schutzausrüstung - enthält Bestimmungen zur Bewertung und Auswahl von PSABeschäftigungsverbote und -einschränkungen |  |   | 
Schritte der Arbeitsstoffevaluierung:
- Erkennen der Gefahren: Welche Arbeitsstoffe werden verwendet? Welche sind gefährlich? Welche Informationen erhalte ich aus dem Sicherheitsdatenblatt? Auflistung im Arbeitsstoffverzeichnis
- Einholen von Informationen über Gefahrenmerkmale, über den Einsatz im Betrieb, über die Einwirkung auf die Beschäftigten
- Beurteilung
- Maßnahmen zur Gefahrenverhütung
 
ZIELGRUPPE:
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die mit Arbeitsstoffen umgehen bzw. sich mit den Auswirkungen und möglichen Gefahren bei der Verwendung von Arbeitsstoffen auseinandersetzen. Zielgruppen sind daher sowohl Arbeitgeber/innen als auch ArbeitnehmerInnen, Brandschutzbeauftragte, Präventivfachkräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen.
Sie erhalten für dieses Seminar 2 VÖSI-Punkte!
Im Kurspreis inkludierte Leistungen für Kurse im NOVAPARK Flugzeughotel Graz: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, mehrgängiges Mittagessen und Parkgebühr.