Unsere Vortragenden

Als Referenten stehen uns hoch qualifizierte Experten aus den Bereichen Vorbeugender Brandschutz, Sicherheit und Chemie, sowie aktive Feuerwehroffiziere zur Verfügung. Die praktischen Übungen (Ausbildung zum Brandschutzwart, Entstehungsbrandbekämpfung, Verhalten beim Acetylengasflaschen-Brand, etc.) werden durch Angehörige der BF Graz und der Grazer Betriebsfeuerwehren durchgeführt. Unsere Lehrer und Ausbilder bringen profundes theoretisches und praktisches Wissen, sowie jahrelange Berufserfahrung in ihren Fachbereichen mit.

 



Dr. Otto Widetschek

Dr. Otto Widetschek

Univ.-Lektor OSR,

Präsident des Vereins Brandschutzforum Austria, Geschäftsführer der BFA Brandschutzforum Austria GmbH Studium der Physik und Ausbildung zum Feuerwehroffizier bei der BF Wien. Branddirektor der Stadt Graz a. D., Universitätslektor für Brandschutz an der Karl-Franzens-Universität Graz. Ausbildungsleiter nach TRVB 117 O.
 


Harald Burgstaller

Harald Burgstaller

Vizepräsident des Vereins Brandschutzforum Austria, Geschäftsführer der BFA Brandschutzforum Austria GmbH
Sicherheits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragter der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) - Landesstelle Steiermark, Sicherheitsfachkraft, Absolvent der Akademie der österreichischen Sozialversicherung, Mitglied des Verbandes Österreichischer Sicherheitsexperten, Zertifizierter Experte für Unternehmenssicherheit gemäß ÖNORM S 2400
 

Ing. Georg Böhmerle

Ing. Georg Böhmerle

Donau Chemie (Bereich Chlorgas) 

Prof. Dr. Peter Dittrich

Prof. Dr. Peter Dittrich

A.o. Univ. Prof. i. R. Dr. Peter Dittrich
Universität Graz
IPW Pharmakologie und Toxikologie 

Bernhard Dobay

Freiwilliger Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Graz - Stadt (Bezirksrettungskommando, FGG 4)
Lehrbeauftragter Erste Hilfe, Notfallsanitäter 

Harald Dunst

Geschäftsführer der PROVENTOR e-solutions GmbH

Langjährige Berufstätigkeit als Programmierer, Projektleiter und Software-Architekt in der in unterschiedlichen Bereichen und seit 2019 Geschäftsführer der PROVENTOR e-solutions GmbH mit Sitz in Graz. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Thema digitale Aus- und Weiterbildung sowie Digitalisierung in der Sicherheit und hat konzeptionell das erste digitale Online-Brandschutzbuch im Jahr 2006 entworfen. Das Unternehmen PROVENTOR ist Teil der international tätigen eee group mit mehr als 150 MitarbeiterInnen, und verfügt über ein umfassendes Portfolio im Bereich E-Learning für Unternehmen und Managementlösungen im Bereich der Sicherheit, Bildung und Government. PROVENTOR entwickelt digitale Sicherheitslösungen im Bereich für Brandschutz, IT-Sicherheit, Datenschutz sowie individuelle Sicherheits- und Wartungslösungen. 


ABI Ing. Alfred Enko, MSc

Ing. Alfred Enko , MSc

Ehem. Leiter des Bereiches Arbeitssicherheit, Security, Brand- und Informationsschutz bei AVL List GmbH, Ehem. Kommandant der Betriebsfeuerwehr AVL List GmbH

EABI Bereichsfeuerwehrverband Graz

Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Brandschutz und Arbeitssicherheit

Vorstandsmitglied im Verein Brandschutzforum Austria

Ausbildungsleiter nach TRVB 117 O 


Ing. Gerhard Fassl

Absolvent der HTL Wien Donaustadt (Nachrichtentechnik); berufliche Stationen bei den Firmen Singer, Aluet, Actual und Phyma, seit 1993 bei Labor Strauss – aktuell Niederlassungsleiter der Labor Strauss Sicherungsanlagenbau GmbH in Graz. 

Dipl.-HTL-I Karl Graßberger EUR Ing, MSc

HTL für Elektrotechnik, Absolvent der Donau Universität im Studienfach „Fire Safety Management“. Oberbrandrat, Branddirektor-Stv. a. D. der BF Graz, Prüfer für brandschutztechnische Anlagen an der Prüfstelle für Brandschutztechnik GmbH des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes; Ingenieurbüro für Elektrotechnik – Spezialgebiet Brandschutztechnik, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Brandschutzwesen. 

Franz Grubauer

Gründer und Geschäftsführer von i-bsp GmbH.

Sicherheitstechnisches Zentrum, Consulting im Brandschutz- und Sicherheitsbereich sowie Experte für Evakuierungshilfsmittel und deren Anwendungen.

Jahrelange Erfahrung in Beratungsleistungen zum Schwerpunkt Evakuierung von öffentlichen, historischen Gebäuden, Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen 


DI Herbert Hasenbichler

DI Herbert Hasenbichler

HTL für Elektrotechnik in Klagenfurt, Studium des Bauingenieurwesens an der TU Graz. Seit 2009 Geschäftsführer der Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark. Mitglied des Sachverständigenbeirats SVBBTRL 2 zur Erstellung brandschutztechnischer Richtlinien des Österr. Institutes für Bautechnik (OIB) und stellvertretender Vorsitzender des TRVB-Arbeitskreises. 

ABI d. V. Ing. Ewald Hofer

Seit 2011 begleitet mich der abwehrende und vorbeugende Brandschutz. Als Landessonderbeauftragter des LFV Steiermark und Geschäftsführer des Verlags Artis Media GmbH umfassen meine Agenden die Planung/Gestaltung aller Inhalte im BLAULICHT, dem auflagenstärksten Fachmagazin für Brandschutz und Feuerwehrtechnik.   

Dr. Marieluise Draxler

Dr. med. Marieluise Hofer

Ich bin Ärztin für Allgemein-, Ernährungs- und Arbeitsmedizin und ab Juli 2023 als freiberufliche Arbeitsmedizinerin tätig. Nebenberuflich unterrichte ich an der WIAP (Wiener Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention) und halte Vorträge zu diversen gesundheitsrelevanten Themen. Zu meinen Schwerpunkten zählen Burnout-Prophylaxe, gesunde Ernährung und Bewegung. 

Josef Hofmeister

Mag.(FH) Ing. Josef Hofmeister

din-Sicherheitstechnik GmbH & Co KG Vertrieb Ost.
Über 20 Jahre Erfahrung und ein gut ausgebautes Netzwerk im Bereich Notbeleuchtung.  

DI Erich Humenberger

Absolvent der HTBLA für Maschinen- und Kraftfahrzeugbau in Steyr, Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (TU Graz).

Einige Jahre Lektor für den Bereich Vertrieb an der FH Wien (Studiengänge der WKO Wien) und der FH Salzburg. Seit Dezember 2005 Geschäftsführer der DENIOS GmbH, 2016 Auszeichnung mit dem Österreichischen Staatswappen für die DENIOS GmbH sowie viele Top Ten Platzierungen beim Austria´s Leading Companies Wirtschaftswettbewerb. Mitglied beim Verband Österreichischer Sicherheitsexperten (VÖSI). 


Michael M. Kazianschütz, MBA, MSc

Michael M. Kazianschütz , MBA, MSc

Bereichsleiter Logistik / Supply Chain Management (SCM) am LKH-Univ. Klinikum Graz, davor Sicherheitsfachkraft (SFK) bzw. Stv. Leiter im Sicherheitstechnischen Dienst des LKH-Univ. Klinikum Graz, sowie Sicherheitsfachkraft an der Medizinischen Universität Graz.

Postgraduale Studien Gesundheits- und Sozialmanagement (MBA) und Klinisches Risikomanagement (MSc) sowie Ausbildungen zum Brand-, Strahlen- und Laserschutzbeauftragten, sowie zum Risikomanager. Ehem. Mitglied der Betriebsfeuerwehr (HFM). Lehrbeauftragter im Brandschutzforum Austria und im WIFI Steiermark.


 


Ing. Walter Kiendler

Ing. Walter Kiendler

Absolvent der Höheren technischen Bundeslehranstalt Pinkafeld; 10-jährige Erfahrung als Techniker bei einem Installationsunternehmen für Gebäudetechnik, 5-jährige Erfahrung als Techniker bei einem Technischen Büro für Gebäudetechnik. Seit 2004 technischer Leiter der Fa. AIR FIRE TECH Brandschutzsysteme, Mitglied im ASI Komitee 141. 

Dr. Hannes Kleindienst

Dr. Hannes Kleindienst

Dr. Hannes Kleindienst ist geschäftsführender Gesellschafter der THEMIS Software GmbH. Nach seinem Studium in München und Doktorat in Bern befasst er sich nun schon seit über zwanzig Jahren mit dem Potenzial und den Herausforderungen im Zusammenhang mit digitaler Dokumentation.
Bereits 2009 hat er die Entwicklung von THEMIS angestoßen und setzte damit nicht nur einen Meilenstein in der digitalen Dokumentation, sondern konnte auch schon früh zeigen, welches Potenzial die Nutzung moderner Hilfsmittel dabei bietet.
Dr. Hannes Kleindienst ist Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck und Referent für VdS Schadenverhütung, BFA, TÜV Austria, BVS Linz, VBBD und andere. 

BM Gernot Klopf

OBM Gernot Klopf

OBM der Berufsfeuerwehr Graz, Vortragender und Trainer für praktische Übungen (Löschübung, Acetylengasbrand-Simulation, Räumungsübung) 

Rolf Koinig

Rolf Koinig

Allg.beeideter & gerichtl. zertifizierter Sachverständiger f. Evaluierung & Arbeitnehmerschutz, SFK, diplomierter systemischer Coach 

ABI Bernhard Konrad

BR Bernhard Konrad

Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. Graz-Umgebung,
Vorstandsmitglied im Verein Brandschutzforum Austria,
Ausbildungsleiter gemäß TRVB 117 O,
Real Estate & Facility Manager bei NXP Semiconductors Austria GmbH 

Gerhard Krainer

Gerhard Krainer

Koordinator der Werksicherheit bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik, Schriftführer bei den Feuerwehren BTF Magna Steyr und FF Rohr an der Raab, Durchführung von betrieblichen Brandschutzschulungen in Englisch 

Ing. Heimo Krajnz , MEng

Absolvent der HTL für Hochbau in Graz, Studium Risiko und Katastrophenmanagement an der Montan Universität Leoben. Offiziersausbildung bei der BF Wien. Von 1984 bschäftigt bei der Berufsfeuerwehr Graz und von 1999 - 2023 stellvertretender Branddirektor. Sachgebietsleiter im LFV Stmk. für Strategische Partnerschaften & Kooperationen, seit 2005 EU-Experte für internationalen Katastrophenschutz. 

Georg Leitgeb

Georg Leitgeb

din-Sicherheitstechnik GmbH & Co KG, Vertrieb West

Über 20 Jahre Erfahrung und ein gut ausgebautes Netzwerk im Bereich Notbeleuchtung   


DI Alexander Leitner

DI Alexander Leitner

Chemiker im Unfallverhütungsdienst der AUVA, Trainer am Wifi Steiermark und Niederösterreich, Sicherheitsfachkraft, Sprengbefugter 

Stefan Lembäcker

Leitung Vertrieb Air Fire Tech Brandschutzsysteme GmbH

  • 5-jährige Erfahrung als Techniker bei Installationsunternehmen für Gebäudetechnik
  • 10-jährige Erfahrung als Projektleiter bei einem Technischen Büro für Gebäudetechnik
  • Seit 2015 technischer Berater der Fa. AIR FIRE TECH Brandschutzsysteme
  • Seit 2019 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Abschottungen
 

OBM Markus Malli

OBM Markus Malli

OBM der Berufsfeuerwehr Graz, Vortragender und Trainer für praktische Übungen (Löschübung, Acetylengasbrand-Simulation, Räumungsübung)
 

Ing. Katharina Melmer

Seit 2013 für die ÖQA „Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität“ sowie für die ÖQA Zertifizierungs-GmbH als Office- und Qualitätsmanagerin tätig.
Die ÖQA vergibt das älteste Gütesiegel Österreichs, das Austria Gütezeichen, unter anderem auf Basis der akkreditierten Güterichtlinie GRL 04 für vorbeugenden Brandschutz (Fire Protection Management). 

Ing. DI (FH) Dieter Milla

Ing. DI (FH) Dieter Milla

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Brandschutzwesen und Feuerpolizei, Geschäftsführer der akkreditierten Inspektionsstelle bSafe Brandschutz GmbH 

Roland Milla, MA

Roland Milla , MA

Geschäftsführer der Pyro Brandschutz GmbH, Qualitätsmanagement der akkreditierten Inspektionsstelle bSafe Brandschutz GmbH 

Andreas Partl

Andreas Partl

Leitung Werkschutz

Kommandant der Betriebsfeuerwehr Magna Steyr Graz

  


Dr. Ruth Philipp

Ärztin für Allgemein- und Arbeitsmedizin,
Leiterin des arbeitsmedizinischen Zentrums Magna Steyr, Graz 

Prof. (FH) Ing. Mag. Albert MM Pilger, CFM, IFMA Fellow

Prof. (FH) Ing. Albert Pilger , CFM, IFMA Fellow

Senior Consultant der Pilger Facility Management GmbH, Leiter der FM Akademie, Lehrbeauftragter an nationalen und internationalen Universitäten und Fachhochschulensowie Leiter der FM-Lehrgänge an der FM Akademie in Wien und in Graz. 

Ing. Stefan Pöschl

Ing. Stefan Pöschl

Chemiker, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter;
Sicherheitstechnischer Dienst im LKH Univ.Klinikum Graz  

Puhr

Mag. Patricia Puhr

Juristin der AUVA Hauptstelle Wien, SFK. Expertin für Arbeitsrecht insbesondere Arbeitnehmerschutz und Arbeitszeitrecht 

Rudolf Reisner

Rudolf Reisner

Bezirksstellenleiter-Stv. der Bezirksstelle Graz-Stadt des Roten Kreuzes

Einsatzoffizier, Lehrsanitäter für Erste Hilfe, Leitstellendisponent, Notfallsanitäter 


Mag. Elisabeth Reithofer

Klinische-, Gesundheits- und Arbeitspsychologin 

DI Dr. Gernot Riesenhuber

AUVA Graz, Unfallverhütungsdienst und in der Prävention tätig, Chemiker 

Ing. Wolfgang Rinner

Ing. Wolfgang Rinner , MSc

Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter und Betriebsfeuerwehrkommandant der AVL List GmbH in Graz. Leiter der Landesstelle Steiermark des Verbandes Österreichischer Sicherheitsexperten (VÖSI). Referent im Brandschutzforum Austria.

HTL für Nachrichtentechnik in Graz und Absolvent des Universitätslehrganges Security and Safety Management an der Donau-Universität Krems.

  


Anton Sabetz

Anton Sabetz

stv. Leiter der Nachrichtenabteilung der BF Graz 

Simon Schenkmann

Key Account Manager der DENIOS GmbH

Spezialist für sicherheitsrelevante Betriebsausstattung, Gefahrstofflagerung und Gefahrstoffhandling 


Ing. Johann Steinwender

Grazer Wechselseitige Versicherung AG - Maklerbetreuung, Fachbereichsleiter Industrieversicherung

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Versicherungswesen

Kommandant der FF St.Oswald-St.Bartholomä 


DI Dr. Helmut Stessel

Chemikalieninspektor im Amt der Steiermärkischen Landesregierung (Referat Abfall- und Abwassertechnik, Chemie)

REACH-Landeskoordinator
Amtssachverständigendienst
Chemotechnik
Chemikalieninspektion
Umweltalarm
Kontrolle des Transportes gefährlicher Güter auf der Straße
 

Mag. Sandra Totter

Mag. Sandra Totter

Juristin und GF der pölzl/totter Brandschutzmanagement GmbH  

ABI Ernst Ulz

EABI Ernst Ulz

Ehem. Leiter der Kraftfahrbetriebes, Werkstättenleiter / Logistik und
Kommandant der BtF im LKH Graz II Standort Süd,

BSB, Feuerwehrtechniker

EABI Abschnitt II im Bereichsfeuerwehrverband Graz

Mitglied im Verein Brandschutzforum Austria

Lehrbeauftragter 


Mag. Franz Weichselbaum

Mag. Franz Weichselbaum

Centrovox Kabelvertrieb GmbH