zur Fortbildung von BSW/BSB gem. TRVB 117 O
Getreu dem Motto der BFA-Brandschutztage bringen wir Ihnen die Inhalte der TRVB 104 "Brandgefahren bei Feuer- und Heißarbeiten" in praxisnaher und gut verständlicher Weise näher und demonstrieren am Gelände der Feuerwehrschule verschiedene Szenarien in einem großen Praxis-Block! Außerdem erfahren Sie, warum Acetylengasflaschen im Brandfall so gefährlich sind und der BFA-Acetylengasbrand-Simulator kommt zum Einsatz, sodass Sie sehr realitätsnah einen Acetylengasbrand miterleben können!

|
|
SCHLÜSSELTHEMEN:
- Die TRVB 104 in der betrieblichen Praxis
- Gefahren durch Feuer- und Heißarbeiten
- Freigabeverfahren & Kontrolle
- Was Acetylen so gefährlich macht
- Umfangreiche praktische Vorführungen (Schweißen, Löten, Trennschleifen, Acetylengasbrand-Simulation etc.)
|
Der Besuch der Veranstaltung verlängert die Gültigkeit des Österreichischen Brandschutzpasses!
Im Kurspreis inkludierte Leistungen: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Mittagessen.
Seminarprogramm (als pdf)