Frühbucherbonus: - 10 % bis 31.1.2026
Bereits zum 27. Mal bieten wir Ihnen dieses "Bildungs-Event" an, auch diesmal wieder mit der Möglichkeit zwischen Hauptseminar und Spezialseminaren zu wechseln und sich sozusagen ein "eigenes Programm" zusammenzustellen! In der großen Fachausstellung stehen Ihnen die Experten unserer Partner für Beratungsgespräche zur Verfügung, präsentieren Ihnen Innovationen und unterstützen Sie bei Ihren Projekten!

Anerkannte ReferentInnen aus Österreich und Deutschland beleuchten in ihren Vorträgen aktuelle Themen aus Brand- und Katastrophenschutz, Arbeitssicherheit und anderen interessanten Feldern.
Themen im Hauptseminar:
- Was wir aus 2025 lernen sollten - Erkenntnisse im Brand-, Katastrophen- und Umweltschutz
- Hitzeaktionspläne und Brandschutzmaßnahmen für Städte und Gemeinden
- Grüner Brandschutz im Bauwesen - Integration von nachhaltigen Materialien und energieeffizienten Brandschutzsystemen
- Haftungsrechtliche Aspekte bei Bränden mit PV-Anlagen
- Photovoltaikanlagen (PV) auf Dach und Fassaden mit Energiespeichern - Sicherheitskonzepte, Abschaltmöglichkeiten, Schnittstellen zur Feuerwehr, Wartungspflichten, Versicherungsrechtliche Aspekte
- Katastrophenmanagement im Behördenbereich
- Einfluss des Klimawandels auf Brandschutzstrategien - Schwerpunkt Waldbrandbekämpfung
- Präsentation des INOWID-Preisträgers 2026
- Podiumsdiskussion: Problemfelder 2026 - Cyber, Photovoltaik, Pflege
- Brandschutz-Live Acts: Brand- und Löschversuch mit Photovoltaik, Brandversuch mit Kabelbränden und Schalungen, Brandschutzgläser etc.
Bringen Sie Ihren Brandschutzpass mit, denn die Veranstaltung gilt als Fortbildung für BSB gemäß TRVB 117 O, der Besuch der Veranstaltung bringt außerdem 2 VÖSi-Punkte für Ihren Weiterbildungsnachweis.
Im Kurspreis inkludierte Leistungen für Kurse im NOVAPARK Flugzeughotel Graz: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, mehrgängiges Mittagessen und Parkgebühr. Sie benötigen auch ein Hotelzimmer? Unsere Kunden erhalten im Novapark Flugzeughotel einen Sonderpreis - bitte buchen Sie mit dem Kennwort "BFA Austria" unter reservierung@novapark.at oder +43 316/68-20-10740.
Wählen Sie für die Buchung bitte jenes Seminar aus, für das Sie das größte Interesse haben, denn in diesem Raum garantieren wir Ihnen einen Sitzplatz und dort erhalten Sie beim Seminarstart auch Ihre Unterlagen. Für den weiteren Tagesverlauf stehen Ihnen in jedem Seminarraum sogenannte "Wechselplätze" zur Verfügung.