Szenarien, Wahrscheinlichkeiten, Prävention – Strategien für die betriebliche Resilienz im Ernstfall
Ein flächendeckender Stromausfall zählt zu den realistischsten und gleichzeitig folgenschwersten Risiken für Unternehmen, Organisationen und kritische Infrastrukturen. Das Sonderseminar „Blackout & Notfallplanung“ vermittelt fundiertes Fachwissen, konkrete Handlungsstrategien und praxisnahe Werkzeuge zur Vorbereitung auf länger andauernde Versorgungsunterbrechungen.

Im Fokus stehen die Risikobewertung und die betrieblichen Auswirkungen eines Blackouts, die strukturierte Entwicklung von Notfallplänen, der Aufbau effektiver Krisenstäbe, Checklisten zur 72-Stunden-Autarkie sowie technische und organisatorische Maßnahmen zur Aufrechterhaltung zentraler Funktionen – von Notstrom über Kommunikation bis zur Evakuierungsfähigkeit.
Fallstudien zu den Ereignissen am 8. Jänner 2021 und 28. April 2025 sowie der moderierte Erfahrungsaustausch runden das Seminar ab und liefern wertvolle Erkenntnisse für die praktische Umsetzung.
Sie erhalten für dieses Seminar 2 VÖSI-Punkte!
Im Kurspreis inkludierte Leistungen für Kurse im NOVAPARK Flugzeughotel Graz: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, mehrgängiges Mittagessen und Parkgebühr.